Ich bin vor
20 Jahren in der klassischen Personalberatung gestartet. Zu dieser zeit gab es noch keine Online Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Facebook. So habe ich den
klassischen Weg der Identifikation und Suche nach Führungskräften und Experten gelernt.
Nach einigen Jahren habe ich mich selbständig gemacht und zunächst für eine Vielzahl an international bekannten Internet Unternehmen gearbeitet. Hier war der große Schwerpunkt, überhaupt zu verstehen, was für Positionen besetzt werden sollten. Zu dem Zeitpunkt waren die meisten dieser Positionen in Europa noch relativ unbekannt.
Danach lag mein Schwerpunkt immer häufiger im Bereich der schwer zu besetzenden Positionen. Meistens waren das Positionen, die für den Kandidaten hohe Herausforderungen und auch hohe Risiken bedeuteten.
Im Laufe der Jahre habe ich mich immer intensiver mit der Frage nach professionellen Methoden beschäftigt, um die Einschätzung von Kandidaten auf ein höheres und zu standardisiertes Niveau zu bringen.
Ich konnte hier auf der Basis meiner psychologischen Ausbildung eine Methodik entwickeln, die auf verschiedenen Standards beruht. Vor allem die Kombination solcher Standards und die Ergänzung von stark kompetenzbasierten Systematiken hat sich seitdem bewährt. Mit Hilfe dieser einzigartigen Methode können mein Team und ich heute Kandidaten umfassend, zuverlässig und sehr schnell einschätzen.
Mit Hilfe der Lexa-Gramm Methode konnte ich inzwischen einer Vielzahl von Unternehmen dabei helfen, die tatsächlich passenden Kandidaten einzustellen und nicht einfach irgendjemanden. Das ist es, was mich auszeichnet: ich lese Menschen!